Klangregelung

Klangregelung
Klangregelung,
 
Veränderung der Klangfarbe mithilfe elektronischer Schaltungsanordnungen (z. B. Filter, Equalizer), die den Amplitudenfrequenzgang eines Tonsignals beeinflussen, bis ein gewünschtes Klangbild realisiert ist. Dies geschieht durch das Anheben bzw. Absenken bestimmter Frequenzbereiche. Die einfachste Möglichkeit, wie sie in der Unterhaltungselektronik vorrangig Anwendung findet, stellen Regler für hohe und tiefe Tonlagen dar. Moderne Heimverstärker der HiFi-Qualität (HiFi) sind jedoch auch schon mit Equalizern ausgerüstet. Instrumentalverstärker besitzen Regelmöglichkeiten, die sich nach dem speziellen Klangbereich des jeweiligen Instruments richten. Bei Studioaufnahmen und Livekonzerten mit einer PA-Anlage erfolgt die endgültige Klangregelung der einzelnen Instrumente und Gesangsstimmen am Mischpult. Das gesamte Frequenzspektrum kann durch Equalizer sehr differenziert beeinflusst und an verschiedene raumakustische Bedingungen angepasst werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klangregelung — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangregelung — tembro reguliavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tone control vok. Klangfarbenregelung, f; Klangregelung, f; Tonregelung, f rus. регулировка тембра, f pranc. commande de tonalité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Liste der Werke von Karlheinz Stockhausen — Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen Verlages (Siehe unter Weblinks). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur,… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Bass — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt E Bass engl.: bass guitar, ital.: Basso elettrico, frz.: Guitare basse …   Deutsch Wikipedia

  • Equalizer — Equa|li|zer 〈[ i:kwəlaızə(r)] m. 3〉 Gerät zur Entzerrung od. Veränderung des Klangbildes an Verstärkern o. Ä. [engl.; zu equalize „ausgleichen“] * * * Equa|li|zer [ i:kwəlaɪzɐ ], der; s, [engl. equalizer, eigtl. = Ausgleich(er), zu lat. aequus =… …   Universal-Lexikon

  • Fender Jaguar Bass — Der Fender Jaguar Bass ist ein E Bass der Firma Fender. Der Jaguar Bass basiert auf einem Fender Jazz Bass mit dem Korpus und der elektrischen Schaltung der Fender Jaguar E Gitarre. Der Jaguar Bass stammt aus der Deluxe Serie , wird in Japan… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangeinsteller — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangregler — Unter Klangreglern oder Klangregelung (englisch: tone control) versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern und anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Quad Electroacoustics — Rechtsform private limited company Gründung September 14, 1978 Sitz Huntingdon, Cambridgeshire, UK Branche Heim Entertainment Equipment Fertigung …   Deutsch Wikipedia

  • Tonblende — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”